Es gibt Situationen im Leben, in denen gefühlt nichts mehr geht. Trennung, Jobverlust, ein Mensch stirbt, eine bereits bestehende psychische Erkrankung oder belastende Situation spitzen sich zu.
In so einem Moment verlieren wir den Zugang zu all unseren Strategien, welche uns sonst durch schwierige Zeiten helfen. Eine Krise kann sich ganz unterschiedlich zeigen. Schlafstörungen, das Gefühl innerer Leere, Gedankenkreisen und körperliche Anspannung bis zu suizidalen Gedanken. Unabhängig davon, wie sich diese seelische Überforderungssituation bei Ihnen zeigt: es ist wichtig, sich professionelle Hilfe zu holen.
Ich biete Ihnen schnelle und fokussierte Unterstützung. Es geht vor allem erst einmal darum, dass Sie wieder Boden unter die Füße bekommen.
Wir schauen gemeinsam, was es braucht, damit Sie im Hier und Jetzt ganz konkret die nächsten Schritte bewältigen können. Dafür biete ich Ihnen einen Raum, in dem Sie sich geschützt sortieren, Ihre Kräfte sammeln können und eine erste Entlastung erfahren. Es geht in der Begleitung nicht um das große Ganze, oder Vergangenheitsbewältigung. Vielmehr braucht es Stabilisierung, einen Plan sowie Verständnis und Mitgefühl für Ihre Situation. So können Sie Stück für Stück wieder Ihren Alltag bewältigen und Perspektiven entwickeln.
Termine für eine Begleitung in Krisen sind kurzfristig und schnell zu erhalten.